Arbeit > Wettbewerbe

Umgestaltung Konrad-Adenauer-Platz

Gewinner Mehrfachbeauftragung, LP 1-7
Der Entwurf schlägt eine Neuordnung der platzprägenden Elemente vor – es wird eine breite Sichtachse erzeugt, die den Besucher führt und ihn die Nähe zwischen Altstadt und Flora Westfalica Park wahrnehmen lässt. mehr »

Spielen im Westfalenpark

3. Preis Freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb
Unser Beitrag „Florians Fußspuren“ konnte überzeugen und wurde mit dem 3.Platz gewürdigt. Aufgabe des Wettbewerbes war es, ein neues Konzept für den „Spielbogen“ samt Eingangssituation zu entwickeln und konkrete Vorschläge für den schon bestehenden Robinson-Spielplatz zu machen. mehr »

Continental Hauptverwaltung

„Engere Wahl“ beim Realisierungswettbewerb
Zusammen mit Höhlich & Schmotz Architekten erreicht chora blau die „Engere Wahl“ beim Wettbewerb um die neue Unternhemenszentrale in Hannover und ist damit eines von 5 Teams, die es in die  letzte Wertungsunde geschafft hatten. An dem Wettbewerb hatten sich renommierte Architekturbüros aus dem In- und Ausland beteiligt.

Quartier Heidestrasse, Mischgebiet 4.1 Berlin

1. Preis Architekturwettbewerb
Ein differenzierter Block mit stadträumlicher Ausstrahlung – unter diesem Motto steht der Entwurf von CKRS Architekten für das Mischgebiet 4.1 im Quartier Heidestrasse in Berlin bei dem chora blau tatkräftig zu Seite stand. mehr »

St. Cyriakus in Duderstadt

2. Preis Realisierungswettbewerb
Bei der Umgestaltung des städtischen Raumes im Bereich der Kirche St. Cyriakus in Duderstadt konnten wir den 2. Preis erziehlen. mehr »

Museumspark Rüdersdorf

2. Preis Freiraumplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb Ankommen, Eintreffen und Orientieren – Die Aufwerung des Eingangsbereiches und die Führung der Besucher waren zentrale Aufgaben des Wettbewerbs innerhlab des Bundesprogramms für Nationale Projekte des Städtebaus. Der Museumspark. mehr »

Neubau Pfarrheim Wickede (Ruhr)

1.Preis beschränkter Realisierungswettbewerb
Offenheit, Kommunikation und Integration – Unter diesem Motto wird das neue Pfarrheim der Gemeinde St. Antonius von Padua inmitten des bestehenden Ensembles aus Kirche, Pfarrhaus, Vikarie und katholischem Kindergarten entwickelt. Architektur: O.M. Architekten mehr »

Plätze am neuen Rathaus Menden

1.Preis begrenzter Realisierungswettbewerb
Mendens historische Innenstadt erhält durch die Setzung des Neubaus ein städtebauliches Ensemble aus Bürgerhaus, Stadtplatz und Stadtgarten. Die Adressierung an der Bahnhofstraße und die Kubatur des Baukörpers teilen den zuvor undefinierten Raum in zwei Platzsituationen abgestufter Intimität und Nutzungsansprüche. mehr »

Brücke zur Kunst – Horizontpassagen

Teilnahme Beschränkter Realisierungswettbewerb
Neben der Entwicklung eines Gesamtkonzeptes für das Grundstück der Villa Simon war ein detaillierter Entwurf für die Eingangssituation zu erarbeiten. „Horizontpassagen“ stellt über den Königsworther Platz Bezüge zu dem Conti-Campus, dem Zugang der Herrenhäuser Gärten und zu den Werken der Skulpturenmeile her. mehr »