Landschaftsarchitektur > Aktuell

Konrad-Adenauer-Platz Wiedenbrück

Ende des ersten Bauabschnitts
Fast fertig ist er, der neue Stadtplatz in seinem Natursteinkleid am Übergang zur Flora Westfalica. Es fehlen nur noch ein Teil der Bepflanzung und der Wasserlauf. Wir feuen uns schon auf den Frühling an der Ems. mehr »

chora wird 5!

5-jähriges Jubiläum
Zum Kindergeburtstag gabs eine .. eigentlich sogar 4… Torten vom Team. Vielen Dank für für die gelungene Überraschung! Wir freuen uns auf die nächsten Jahre mit euch! mehr »

Spielen im Westfalenpark

3. Preis Freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb
Unser Beitrag „Florians Fußspuren“ konnte überzeugen und wurde mit dem 3.Platz gewürdigt. Aufgabe des Wettbewerbes war es, ein neues Konzept für den „Spielbogen“ samt Eingangssituation zu entwickeln und konkrete Vorschläge für den schon bestehenden Robinson-Spielplatz zu machen. mehr »

Continental Hauptverwaltung

„Engere Wahl“ beim Realisierungswettbewerb
Zusammen mit Höhlich & Schmotz Architekten erreicht chora blau die „Engere Wahl“ beim Wettbewerb um die neue Unternhemenszentrale in Hannover und ist damit eines von 5 Teams, die es in die  letzte Wertungsunde geschafft hatten. An dem Wettbewerb hatten sich renommierte Architekturbüros aus dem In- und Ausland beteiligt.

Quartier Heidestrasse, Berlin

1. Preis Architekturwettbewerb im Quartier Heidestrasse
Als Teil des Entwicklungsgebietes Europacity entsteht das neue Quartier Heidestrasse  in unmittelbarer Nähe zum Berliner Hauptbahnhof. Für das Mischgebiet 4.1 errangen die Architekten von CKRS mit Unterstützung von chora blau den 1. Preis. mehr »

Interview im vdw magazin

Im Rahmen der Serie „Freiraumplanung“ stellt chora blau Projekte vor, in denen das Engagement von Wohnungsunternehmen bei der Gestaltung öffentlicher Räume deutlich wird. In der Januarausgabe schreiben wir über das Areal um das BWV- Verwaltungsgebäude in Hildesheim, bei dem durch die Freiraumplanung wichtige städtebauliche Akzente gesetzt wurden. [ZUR AUSGABE]

Vortrag beim Symposium für Baukultur

Beim Symposium zur Förderung der Baukultur in Niedersachsen stellt chora blau gemeinsam mit Lorenz Hansen (Vorsitzender der Geschäftsführung Gundlach) das gemeinschaftliche Wohnprojekt am Bothfelder Anger vor. Den kompletten Vortrag „Der Raum zwischen Menschen“ gibt es [hier]

St. Cyriakus in Duderstadt

2.Preis Realisierungswettbewerb in Duderstadt
Knapp daneben… Auszug aus dem Preisgericht: „Es gab innerhalb des Preisgerichts eine lange Diskussion über die Platzierung der zwei Arbeiten in der letzten Runde.“ mehr »

Museumspark Rüdersdorf

2. Preis Freiraumplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb Ankommen, Eintreffen und Orientieren – Die Aufwerung des Eingangsbereiches und die Führung der Besucher waren zentrale Aufgaben des Wettbewerbs innerhlab des Bundesprogramms für Nationale Projekte des Städtebaus. Der Museumspark. mehr »